Sie befinden sich hier:
Stellungnahme vom 15. April 2010 zum Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur erbrechtlichen Gleichstellung nichtehelicher Kinder
Stellungnahme vom 15. März 2010 zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Vormundschaftsrechts
Sowohl der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (Urteil vom 3. Dezember 2009) als auch das Bundesverfassungsgericht (Beschluss vom 21. Juli 2010) haben festgestellt, dass ein nur von der fehlenden Zustimmung der Mutter abhängiger genereller Ausschluss des Vaters von der elterlichen Sorge weder mit der Konvention noch … mehr
Gemeinsame Stellungnahme vom 10. Oktober 2007 zur FGG-Reform
Stellungnahme vom 12. Juni 2007 zur Einführung des §1598a BGB infolge des Bundesverfassungsgerichtsurteils zu heimlichen Vaterschaftstests
Stellungnahme vom 04. Juni 2007 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls
Stellungnahme vom 28. November 2006 zur Verfassungsbeschwerde 1 BvR 1620/04
Stellungnahme vom 23. Februar 2006 zu den Verfassungsbeschwerden 1 BvR 421/05 und 1 BvR 465/05
Stellungnahme vom 13. Mai 2004 zur Verfassungsbeschwerde 1 BvR 155/98
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. ist mit dem Schreiben vom 8. März 2004 vom Vorsitzenden des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts, Herrn Prof. Dr. Papier, aufgefordert worden, zur oben genannten Verfassungsbeschwerde Stellung zu … mehr