Berlin, 12. Oktober 2011. Der Unterhaltsvorschuss (UVG) ist ein wichtiges familienpolitisches Instrument, das armutsverhindernd wirken kann. Im Jahr 2009 bezogen 487.627 Kinder diese Ersatz- bzw. Ausfallleistung.
mehrFamilienpolitik
Berlin, 20. Juni 2011. Alleinerziehende sind auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt. Nicht weil sie allein erziehen, sondern weil sie mehrheitlich Frauen sind und weil sie Eltern sind. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) hat Forderungen für eine geschlechtergerechte Umgestaltung des Arbeitsmarktes verabschiedet.
mehrBerlin, 26.07.2010. Mit dem vorliegenden Referentenentwurf zu den Änderungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes soll ein Beitrag zur Konsolidierung des Bundeshaushaltes geleistet werden. In der Begründung zum Referentenentwurf wird in Absatz I. hervorgehoben, dass Einsparungen nur in den Bereichen gemacht werden, "wo die notwendigen Beschränkungen des … mehr
Stellungnahme vom 27. November 2009 zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums (Wachstumsbeschleunigungsgesetz)
Wie schon in früheren Gesetzentwürfen zu familienspezifischen Änderungen im Einkommensteuerrecht wird auch im vorliegenden Entwurf eines Wachstumsbeschleunigungsgesetzes zunächst der Eindruck erweckt, mit der in Aussicht gestellten "steuerlichen Förderung und Entlastung der … mehr
Stellungnahme vom 6. Februar 2009 zum Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland
mehrStellungnahme vom 21. November 2008 zum Gesetzentwurf eines Gesetzes zur Förderung von Familien und haushaltsnahen Dienstleistungen (Familienleistungsgesetz - FamLeistG)
Wie schon in früheren Gesetzentwürfen zu familienspezifischen Änderungen im Einkommensteuerrecht wird auch im vorliegenden Entwurf eines Familienleistungsgesetzes zunächst der Eindruck erweckt, Familien im Allgemeinen würden gefördert, … mehr
Stellungnahme vom 29. Mai 2008 zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bundeskindergeldgesetzes
mehrStellungnahme vom 04. April 2008 zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung von Kindern unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiFöG)
mehrStellungnahme vom 12. März 2008 zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG)
mehr