Sie befinden sich hier:
23. August 2025. Beim Tag der offenen Tür im Bundesfamilienminsterium war der VAMV mit einem Stand dabei. Highlight war der Besuch der Staatssekretärin Dr. Petra Bahr.
Berlin, 19.6.2025. Der VAMV unterstützt die aktuelle Petition für einen besseren Gewaltschutz an der Schnittstelle zum Umgangs- und Sorgerecht. Zentrale Forderung ist, die Istanbul-Konvention konsequent an Familiengerichten anzuwenden: In allen Fällen, in denen Mütter und Kinder Gewalt durch den Vater des Kindes erleben (und sich … mehr
Wie können Alleinerziehende und Trennungsfamilien besser unterstützt werden? Auf seiner diesjährigen Fachtagung will der VAMV die Empfehlungen des 10. Familienberichts aus der Perspektive von Alleinerziehenden diskutieren und weiterentwickeln.
18. März 2025. Die Koalitionsverhandlungen haben begonnen. In einem gemeinsamen Appell fordert der VAMV zusammen mit 20 anderen Verbänden, überfällige Reformen im Familien- und Familienverfahrensrecht voranzubringen, die den Gewaltschutz und das Unterhaltsrecht im Fokus haben.
7. März 2025. Der VAMV unterstützt eine Petition, die anlässlich des Internationalen Frauentags kostenfreie Verhütungsmittel für alle Menschen fordert.
19. Februar 2025. Der VAMV ist seit Dezember 2024 Mitglied im Bündnis Istanbul-Konvention (BIK). Die Istanbul-Konvention (IK) des Europarats ist das internationale Abkommen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Das BIK ist ein Zusammenschluss aus über 20 Organisationen mit dem Ziel, die Umsetzung … mehr
Berlin, 11. Februar 2025. Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und die Mitgliedsverbände der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) diskutierten über zentrale Herausforderungen, die sich aktuell für Familien stellen.
Berlin, 28. Januar 2025. Die Regierung hat die geplante Reform des Kindschaftsrechts in der 20. Legislatur nicht abgeschlossen und das Bundesministerium der Justiz im Nachgang den Referentenentwurf als Diskussionsentwurf veröffentlicht.
28. November 2024. 73 Verbände fordern Bundestagsabgeordnete zur Zustimmung zum interfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs auf
1. Oktober 2024. Der VAMV gehört zu den Erstunterzeichnenden eines Brandbriefes an Bundeskanzler Herrn Olaf Scholz, Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesfamilienministerin Lisa Paus mit dem Aufruf, das Gewalthilfegesetz jetzt auf den Weg zu bringen.