Häusliche Gewalt und Kindeswohl - Gewaltschutz in Sorge- und umgangsrechtlichen Verfahren
Häusliche Gewalt ist eine Realität in vielen Familien. Die Fachtagung hat bestätigt: Für Kinder und gewaltbetroffene Elternteile angemessenen Schutz vor häuslicher
Dokumentationen Fachtagungen


Dokumentation der digitalen VAMV-Fachtagung am 1. Oktober 2021
Lehren aus der Coronakrise: Bessere Politik für Alleinerziehende
mehr
Eine Kindergrundsicherung für Alleinerziehende – die Schnittstelle zum Unterhaltsrecht ausgestalten
mehr
Die beste Betreuungslösung für Kinder ist so individuell wie ein Fingerabdruck, so die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft. Aus psychologischer Sicht gibt es also weiterhin keine Veranlassung, das Wechselmodell als Leitmodell zu verankern.
mehr
Obwohl die Politik seit Jahren in den Ausbau der Kindertagesbetreuung investiert hat, suchen bundesweit immer noch viele Eltern verzweifelt nach einem Betreuungsplatz.
mehr
Der Bundesverband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) konnte 2017 sein 50-jähriges Jubiläum feiern. Anlass, zurückzublicken auf die soziale und rechtliche Situation von Alleinerziehenden in der jüngeren Geschichte. Trotz Verbesserungen muss noch Einiges passieren, bis Alleinerziehende und ihre Kinder als gleichberechtigte Familienform anerkannt und wertgeschätzt … mehr

Der VAMV hat mit dieser Fachtagung das Rentensystem und damit einhergehend die Renten- sowie die Arbeitsmarktpolitik aus Sicht von Alleinerziehenden reflektiert. Die Auswirkungen der Veränderungen im Rentensystem auf die Alterssicherung von Alleinerziehenden wurden identifiziert und mögliche Alternativen näher beleuchtet, die einer drohenden Altersarmut entgegenwirken können.
mehr
Seit August 2013 ist der Rechtsanspruch Unter-Dreijähriger auf Betreuung und frühkindliche Bildung in Kraft getreten. Mit seiner Fachtagung hat der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) die aktuelle fachliche und politische Diskussion über bundesweite Qualitätsstandards in Kitas aufgegriffen. Grundidee der Tagung war, die Perspektiven von … mehr

Der vierte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung bestätigt: Alleinerziehende und ihre Kinder haben nach wie vor das größte Armutsrisiko. Die Gefahr, in Langzeitarmut zu leben, ist bei ihnen doppelt so groß wie im Bevölkerungsschnitt. Hier besteht politischer Handlungsbedarf! Als Ergebnis der Fachtagung hat der VAMV … mehr

Kernthema unserer diesjährigen Fachtagung war die Neuregelung des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern in Verbindung mit grundlegenden Fragen und der aktuellen Diskussion.
mehr